Hagar, eine junge Frau im Alten Testament,
die sich von Menschen unverstanden und verloren fühlt,
läuft wegen ihrer widrigen Umstände hinaus in die Wüste
und findet dort Gott.
Sie trifft auf einen Engel, der sie fragt:
„Woher kommst Du ? Wohin gehst Du ?“
Sie antwortet
- erleichtert, gefunden worden zu sein -
ganz ehrlich.
Hagar erhält Wertschätzung, Richtungsweisung,
eine neue Perspektive, sowie eine großartige Verheißung
mit auf den weiteren Weg und sagt daraufhin:
»Ich bin tatsächlich dem begegnet, der mich sieht! «.
Hagar nennt Gott,
den sie tröstend in ihrer Not erfahren hat, von da an:
„Du bist ein Gott, der MICH sieht“.
- Für sie eine zutiefst persönliche Offenbarung -
Ihr Lieben,
....soweit kurz zur Hintergrundgeschichte.
Wir grüßen Euch ganz herzlich mit der
Jahreslosung für 2023 !
>> Du bist ein Gott, der mich sieht. <<
1.Mose 16,13
Geht es uns nicht auch öfters mal so wie Hagar ?
Probleme wachsen einem über den Kopf,
und man will am liebsten nur noch weg laufen.
Vielleicht tun wir das sogar auf die ein oder andere Weise,
landen aber letztlich doch auch nur im Niemandsland,
in der Dürre, in nicht lebenswerter Umgebung.
Der Druck ist groß, die Sonne brennt heiß,
wie auch der Durst in uns nach
Gesundheit, Frieden & erfülltem Leben.
Hören wir die Frage auch an uns :
Woher kommst Du ?
Wohin gehst Du ?
Was antworten wir darauf, wenn wir ehrlich sind ?
Haben wir überhaupt eine gute Antwort
auf diese Frage und stellen wir uns ihr ?
Wenn wir stehen bleiben und still werden,
können wir vielleicht in uns eine leise Stimme hören,
die uns zeigt, wie es für uns trotz aller Verzweiflung
und allen Sorgen weitergehen kann.
Vielleicht wird eine neue Idee geboren,
ein neuer Gedanke geschenkt, ein neuer Weg entdeckt –
vielleicht erreicht uns sogar ein
tolles, konkretes Versprechen,
damit es uns leichter fällt, uns wieder neu auszurichten ?
In all dem können auch wir erfahren,
dass Gott ein Gott ist, der uns in unserer Situation
tatsächlich sieht und immer für uns da ist.
Er ist immer nur ein Gebet weit entfernt !
Wüstenzeiten können auch etwas Gutes mit sich bringen
und einem durchaus zum Segen werden !
Verzweiflung weicht,
wenn man Gott und seinen Worten vertraut !
Lange nicht mehr hin gehört ?
EJW-Song: „Der mich sieht“
https://www.youtube.com/watch?v=gsyRszzdvDs
Wie wäre es damit,
sich auch selbst mal auf die Suche zu machen ?
NEUVERFILMUNG auf youtube
Begegnungen mit Menschen – greifbar für heute -
Episode 1+2 mit Impulsen und Hintergrundinfos
https://www.youtube.com/watch?v=F6v4pK2fdig
Staffel 1, Episode 1-8
https://www.youtube.com/watch?v=q2Kh-wkVbQ8
Oder wie wäre es mal damit,
in den Psalmen der Bibel zu lesen
oder sie in der neuen Hörbibel anzuhören ?
z.B. Psalm 62
https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Psalm62
https://diehoerbibel.com/anhoeren/altes-testament/die-psalmen/die-psalmen-61-80/
_______________________________________________________
ALLE DINGE SIND MÖGLICH DEM,
DER DA GLAUBT !
Wir sagen immer:
Glaube ist Herzenssache und nicht abhängig von einer
bestimmten, kirchlichen Ausrichtung.
Aber es gibt heutzutage natürlich christliche Gemeinden
mit zeitgemäßem Stil, moderner Musik, lebendigen Predigten
und diversen, aktuellen Aktivitäten.
Es gibt auch Bibeln im heutigen Deutsch, z.B. „Hoffnung für alle“,
und Bibellesepläne, wie „Termine mit Gott“,
die einem helfen, die Bibel besser zu verstehen,
sowie Kraft und Ermutigung aus ihr zu ziehen.
Beten kann man überall und mit freien Worten,
wie sie einem über die Lippen kommen.
Der HERR versteht uns schon.
Hier eine neue Hörbibel (NeÜ)
https://diehoerbibel.com/anhoeren/
Online-Gottesdienste
Es finden sonntags - auch online im live-stream -
diverse, zeitgemäße Gottesdienste statt, die man aber in der Regel auch nachträglich noch aus der jeweiligen Mediathek
Zuhause ansehen kann !
Z.B. HILLSONG CHURCH in Düsseldorf
(Eine moderne, peppige und evangelikale Freikirche)
Wie muss man sich das vorstellen ?
https://www.youtube.com/watch?v=YREoVP26cU8
Im livestream sonntags ab 9:30 Uhr
bzw. nachträglich über youtube
https://www.cc-siegen.de/livestream/
Darüberhinaus gibt es natürlich allerorts auch
Freie evangelische Gemeinden, die man zumeist empfehlen kann.
________________________________________________________
Bildnachweis:
Bei den Abbildungen handelt es sich um frei verwendbare Bilder
bzw. private, selbst gemachte Fotos oder links.